Dieser hart an der Realität entlang schlingernde Literaturthriller gewährt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen des Literaturbetriebs, dieses schamlosen Verbunds aus Verlagen, geisteswissenschaftlichen Fakultäten, Feuilleton-Redaktionen und sogenannt freien Autoren.
Die Handlung beginnt in der idyllischen südschwedischen Universitätsstadt Lund und wechselt dann zum Milieu der Literaturmafia in der Freien und Hansestadt Hamburg über. Der schauerliche Countdown findet auf der Insel Gotland statt.
Neben den Protagonisten aus Deutschland und Schweden mischen Figuren aus Norwegen, Dänemark und Estland lustvoll mit an diesem satirischen Cocktail aus Mord und Sponsorenwahn, in dem die Kulturkumpanei rund um die Ostsee vielfältig verschaukelt wird.
Axel Thormählen. Geboren 1945 in Nordenham, lebt seit 1969 in der Nähe von Lund in Südschweden, wo er als Buchhändler arbeitete bevor er sich als Autor und Übersetzer etablierte. 1978 und 1983 erschienen im Merlin Verlag die Romane Hanky und Hanna. Zwei Sammlungen von Erzählungen sowie der Roman Wilhelm wurden in schwedischen Übersetzungen vom ellerström-Verlag ausgegeben. 2008 veröffentlichte der Los Angeles-Verlag Les Figues Press eine zweisprachige (englisch/deutsch) Auswahl von Thormählens Erzählungen unter dem Titel A Happy Man and Other Stories / Der Glückliche und andere Erzählungen, die u.a. von The Review of Contemporary Fiction enthusiastisch besprochen wurde.