|  | Phantasten-Kabinett |  |  |  |
Abonnement "Kabinett der Phantasten" |  | Abonnement der Reihe "Kabinett der Phantasten" ab dem nächsten erscheinenden Band. Der Preis versteht sich je Band. Die Reihe erscheint unregelmäßig, üblicherweise ca. 8-10 Bände/Jahr.
Zurückliegende Bände bitte einzeln oder in den auswählbaren Paketen (1-60 oder in 15er-Paketen) bestellen. Zum Produkt |
|
|
Kabinett der Phantasten | Produkte (86): 1-20 | 21-40 |
41-60 |
61-80 |
81 - 86 |
|

Abonnement "Kabinett der Phantasten"
 Abonnement der Reihe "Kabinett der Phantasten" ab dem nächsten erscheinenden Band. Der Preis versteht sich je Band. Die Reihe erscheint unregelmäßig, üblicherweise ca. 8-10 Bände/Jahr.
Zurückliegende Bände bitte einzeln oder in den auswählbaren Paketen (1-60 oder in 15er-Paketen) bestellen. mehr

|
|  |
|
 |
|

|

Draculas Gast - Bram Stoker
 Walpurgisnacht auf dem Friedhof eines verlassenen, ehedem von Untoten beherrschten Dorfes nahe München ? was das für Schrecken gebiert, muß ein junger Engländer erfahren, der auf dem Weg nach Transsylvanien, zum mysteriösen Grafen Dracula, nur eine kleine Spazierfahrt durch die Umgebung der bayerischen Metropole unternehmen wollte. Und der Leser darf... mehr

|
|  |
|
 |
|

Das Raubschloß. Eine buchstäblich wahre Geschichte - H. Clauren
 Eine Gewitternacht im alten, halbverfallenen Raubschloß im Riesengebirge ? drunten, in der Gruft, der Sarg eines jünst verblichenen Mädchens; im Rittersaal gespenstisches Waffengeklirr; und schleicht nicht obendrein der Geist einer selbstmörderischen Nonne durch die Gänge? H. Clauren hat in seiner 1812 entstandenen Geschichte alle Spuk-Ingredienzien... mehr

|
|  |
|
 |
|

Germelshausen - Friedrich Gerstäcker
 Es ist ein verwunschener Ort ? die Wüstung Germelshausen im Thüringischen: ein stiller Erlengrund, wie?s scheint, doch zu rechter Stunde steigt Unheimliches aus der Tiefe empor? Friedrich Gerstäcker hat Anno 1859 davon erzählt ? in einer Geschichte, die den Leser langsam, leise, doch immer soghafter in ihren Bann zieht. mehr

|
|  |
|
 |
|

Die verdrehte Janet - Robert Louis Stevenson
 »Allein der Klang der Namen ? Murdoch Soulis, The Hangin? Shaw im Schatten des Black Hill, Balweary im Tale des Dule ? sandte mir ein ?kaltes Grauen? durch Mark und Bein. Als er mit der Erzählung fertig war, hatte sich mein Mann hübsch selber in Angst versetzt, und wir krochen, Hand in Hand geschlungen, die Treppe hinunter wie zwei furchtsame Kinder.«
Fanny... mehr

|
|  |
|
 |
|

Der Vampyr - E.T.A. Hoffmann
 Cyprians Erzählung aus dem vierten Teil der Sammlung »Die Serapions-Brüder«
»Warum sollte es dem Dichter nicht vergönnt sein, die Hebel der Furcht, des Grauens, des Entsetzens zu bewegen? Etwa weil hie und da ein schwaches Gemüt dergleichen nicht verträgt? Soll starke Kost gar nicht aufgetragen werden, weil einige am Tische sitzen, die schwächlicher... mehr

|
|  |
|
 |
|

Augustus Darvell - Lord Byron
 ? Fragment einer Geister-Geschichte ?
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma
32 Seiten, geheftet.
Der Storch, der sich mit einer zappelnden Schlange im Schnabel auf dem türkischen Totenacker neben einem Grabstein niedergelassen hat, scheint den sterbenden Engländer förmlich zu beobachten. Aber warum verschlingt... mehr

|
|  |
|
 |
|

Der Vampyr - John William Polidori
 Der Vampyr. Eine Erzählung.
(The Vampyre. A Tale.)
? 1819 ?
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma
48 Seiten, geheftet.
Es war keinerlei Farbe auf ihren Wangen, nicht einmal auf ihren Lippen. ? An ihrem Nacken und ihrer Brust war Blut, und an ihrer Kehle zeigten sich die Wundmale von Zähnen, die ihre Halsschlagader... mehr

|
|  |
|
 |
|

Die Legende von Sleepy Hollow - Washington Irving
 Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
Eigentlich ist Sleepy Hollow ein stilles Tal am Hudson River im US-Staat New York. Zur Mitternacht freilich soll dort der »Kopflose Reiter« spuken, der Geist eines hessischen Kavalleristen aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Am meisten fürchtet sich der gespenstergläubige... mehr

|
|  |
|
 |
|

Schalken, der Maler - John Sheridan LeFanu
 Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
Wer ist dieser sonderbar leichenstarre »Mijnheer Vanderhausen« aus Rotterdam, der da in Leyden die heimliche Braut und erste große Liebe des jungen Malers Godfred Schalken (164 3-1706) zur Frau begehrt und ? bekommt? Und wohin entschwand die Sänfte, in der die seltsam altmodisch... mehr

|
|  |
|
 |
|

Die liebende Untote - Théophile Gautier
 Die liebende Untote (La morte amoureuse)
Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Ulrich Klappstein
Bram Stoker, dessen Roman ?Dracula? den literarischen Vampirismus recht eigentlich zum Gipfelpunkt brachte, hatte viele Vorläufer: einer davon ist Théophile Gautier. Dessen Novelle ?La Morte amoureuse? aus dem... mehr

|
|  |
|
 |
|

Frau Venus - Franz Freiherr von Gaudy
 Der frischgebackene junge Ehemann aus Verona will mit
seinen Hochzeitsgästen im Garten nur ein kleines Faustball-
Spiel austragen, und weil ihn der noch ungewohnte Trauring
dabei drückt, steckt er ihn dem marmornen Venus-Standbild
an den Finger. Doch dann muß er ein paar grausige
Überraschungen erleben, denn die Statue der heidnischen
Liebesgöttin... mehr

|
|  |
|
 |
|

Die Venus von Ille - Prosper Merimée
 Ein kunstbeflissener Pariser besucht einen kleinen Provinzort im südfranzösischen Roussillon, um die dortigen Altertümer kennenzulernen. Auf dem Anwesen seines Gastgebers wurde vor kurzem eine antike Venusstatue entdeckt, die aber von der Landbevölkerung als Unglücksbringerin gemieden wird. Alphonse, der Sohn des Gastgebers, streift ihr beim Ballspiel... mehr

|
|  |
|
 |
|

Heimgesuchte und Spukgestalten - Edward Bulwer-Lytton
 Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma. 58 Seiten
Das bürgerlich solide Haus steht in einer der belebtesten Straßen Londons, doch kein Mieter hält es darin länger als drei Tage aus: Zu grauenhaft sind die dort ? selbst bei Tage, zumal aber des Nachts ? auftretenden Spukerscheinungen. Schließlich versucht ein entschlossener Gentleman,... mehr

|
|  |
|
 |
|

Véra - Auguste Villiers de L"Isle-Adam
 Herausgegeben und übersetzt von Ulrich Klappstein »D ?Athol lebte tatsächlich wie in völliger Unwissenheit vom Tod seiner Geliebten. Für ihn war sie stets gegenwärtig, so sehr war die Gestalt der jungen Frau mit der seinen verbunden. Bisweilen, wenn er in den Sonnenstunden auf einer Bank im Garten saß, las er ihr mit lauter Stimme ihre Lieblingsgedichte... mehr

|
|  |
|
 |
|

Die Zauberei im Herbste - Joseph von Eichendorff
 Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma. 40 Seiten
Der seltsame Einsiedler, der auf der Burg des Ritters Ubaldo eingekehrt ist, erzählt seinem Gastgeber und dessen Frau seine wirre Lebensgeschichte: Er habe einst ein schönes Mädchen, die Braut seines besten Freundes, geliebt, die ihn aufforderte, den Freund umzubringen, was er... mehr

|
|  |
|
 |
|

Der Fall des Hauses Usher - Edgar Allan Poe
 Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma. 56 Seiten
»Winzige Pilze überzogen, in feinverhäkelten Gespinsten von den Dachtraufen hängend, die gesamte Außenfront. Kein Stück des Mauerwerks war eingestürzt; doch es offenbarte sich ein wunderliches Mißverhältnis zwischen dem noch tadellosen Erhalt der Fassade und dem bröckeligen Zustand... mehr

|
|  |
|
 |
|

Der weiße Wolf im Harzgebirge - Frederick Marryat
 Aus dem Englischen übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma. 48Seiten
Nach einem Schiffbruch haben sich zwei niederländische Seeleute, der Käpt?n und sein 1. Maat, auf der Molukken-Insel Tidor eine Piroge verschafft und nehmen Kurs auf Goa. Unterwegs erzählt der Maat aus seiner Kindheit, die er in einer einsamen Waldhütte... mehr

|
|  |
|
 |
|

»Oh, pfeif" nur, und gleich komm" ich zu dir, mein Schatz« - Montague R. James
 Aus dem Englischen übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
Auf dem Gelände einer versunkenen Kloster-Anlage der Tempelritter entdeckt der junge, strikt rationalistische Cambridge-Professor Parkins (der eigentlich nur zwecks Verbesserung seines Golfspiels an die englische Ostküste gereist ist) eine bronzene... mehr

|
|  |
|
 |
| Produkte (86): 1-20 | 21-40 |
41-60 |
61-80 |
81 - 86 |
|  |  |  |  |  |
|
 |
Kalender |
 |
 |
 |

|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Info |
 |
 |
 |

Autoren des Verlages:
• Dr. Sebastian Bartoschek, Ruhrgebiet
• Peter "Bulo" Böhling
• Daniel Brockmeier, Frankfurt
• Prof. Edzard Ernst, Exeter (GB)
• Dr. Florian Freistetter, Jena
• Uwe Friesel, Hansestadt Salzwedel, Altmark
• Thomas Gsella, Aschaffenburg
• Heidi Hensges, Heinsberg
• Torsten "Totte" Kühn, Hamburg
• NaturFreunde e. V., Ortsgruppe Hannover
• Dr. Nicolas Nowack, Hamburg/Salzwedel
• Dr. Heiko Postma, Hannover
• Jan C. Rode, Hamburg
• Axel Thormählen, Flyinge (SWE)
• Alexa und Alexander Waschkau, Hamburg
Lesungen von Verlags-Autoren:
Lesungen
Befreundete Verlage:
• piepmatz Verlag, Sandra Vogel
• Edition Roter Drache
Druckereien:
• Pressel, Remshalden
• Inprint GmbH, Erlangen
• Schaltungsdienst Lange oHG, Berlin
• Digitaldruck Tebben, Biessenhofen
weitere interessante Seiten:
• MTV Groß-Buchholz v. 1898 e. V.
• Deutsche Wikisource
• Ngiyaw-ebooks, (kostenlose eBooks)
• Die PARTEI Landesverband Niedersachsen
• Wissensdurst e. V.
Teilnehmer am
Internationalen Comic Salon 2016!
Teilnehmer am
 Bücherbüffet 2012, 2013 und 2018!
Teilnehmer der
 Frankfurter Buchmesse 2015
Teilnehmer der
 Leipziger Buchmesse 2012 bis 2017
Teilnehmer der
 Mainzer Minipressen-Messe 2009, 2011 und 2013
Teilnehmer der
Buchmesse Berlin 2014 und 2015
Teilnehmer der Mitteldeutschen Buchmesse 2014
Teilnehmer der BuchArt Baltica Heringsdorf 2015
Teilnehmer des WaveGotik Treffens Leipzig 2016
|
 |
 |
 |
 |
 |
|