Gesammelte Werke vom bissigen Lamm. Satiren und Glossen von Werner Holtfort - Dr. Sylvia Remé (Hrsg)
erschienen am 12.05.2012 zum 20. Todestag von Werner Holtfort und zur Verleihung des Werner-Holtfort-Preises 2012.
200 Seiten, 20,0 x 12,5 cm, Vorwort von Wolfgang Jüttner, Einleitung von Dr. Sylvia Remé.
Am 16.4.1992 verstarb Rechtsanwalt und Notar Dr. Werner Holtfort.
Holtfort war Anwalt für mehr Gerechtigkeit und Humanität. Schon 1970 vermochte er eine Vielzahl insbesondere junger Kollegen in Hannover zu bewegen, die Standesrichtlinien und ihre Grundlagen kritisch zu diskutieren. Über mehr als 10 Jahre war er Präsident der Notarkammer Celle und Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Celle. Gemeinsam mit Kollegen hat er den „einspruch – Zeitschrift für Anwälte“ herausgegeben. Er hat als Bürgerrechtler in der Humanistischen Union und der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen gewirkt sowie den Republikanischen Anwältinnen- und Anwälteverein mit begründet. Er war dessen erster Vorsitzender und langjähriger Ehrenvorsitzender. Für die SPD war er acht Jahre als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag in Hannover.
„Sylvia Remé hat mit dem vorliegenden Band eine Auswahl seiner Satiren und Glossen zu gesellschaftspolitischen Themen zusammengetragen, die zumeist der Rechtsanwaltszeitung „einspruch“ entnommen sind, die Holtfort gemeinsam mit Dr. Wilhelm Helms und Bertram Börner gründete. Waren es im Parlament eher die Anekdoten, so kam hier sein bissiger Humor zu Tage. Es konnte ihn zur Weißglut bringen, wenn aus dem „Todesschuss“ der „finale Rettungsschuss“ wurde, und „Giftmüll“ parlamentarisch in „Sondermüll“ umgewandelt wurde. Und er wollte seinen Unmut schon gar nicht für sich behalten.“ (Wolfgang Jüttner)
Rezension: "Wie schön, dass Sylvia Remé die Satiren und Glossen des Werner Holtfort gesammelt und herausgegeben hat. Erschienen sind „Gesammelte Werke vom bissigen Lamm“, versehen mit einem Vorwort von Wolfgang Jüttner, der 1990 die Ehre hatte, Holtfort Wahlkreis zu übernehmen, im JMB-Verlag in Hannover. Das 200 Seiten starke „opus magnum“ des bissigen Lamms ist unter www.jmb-verlag.de zum Preis von € 9,95 erhältlich. Für die Bewahrung der deutschen Sprache ist dies gut angelegtes Geld." (Lothar Polläne. Gesamte Rezension siehe unter SPD Südstadt-Bult)