Abonnement "Kabinett der Phantasten" |  | Abonnement der Reihe "Kabinett der Phantasten" ab dem nächsten erscheinenden Band. Der Preis versteht sich je Band. Die Reihe erscheint unregelmäßig, üblicherweise ca. 8-10 Bände/Jahr.
Zurückliegende Bände bitte einzeln oder in den auswählbaren Paketen (1-60 oder in 15er-Paketen) bestellen. Zum Produkt |
|
|
Kabinett der Phantasten |
Produkte (86): 1-20 |
21-40 |
41-60 |
61-80 | 81 - 86 |
|

Ken"s Mysterium - Julian Hawthorne
 Aus dem Englischen übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
60 Seiten
Fröhlich und unbeschwert war der junge New Yorker Künstler Keningale zu einem längeren Europa-Besuch aufgebrochen; doch schon nach kurzer Zeit ist er wieder zurück – völlig verwandelt und deprimiert. Was ist mit ihm geschehen? Einem Freund... mehr

|
|  |
|
 |
|

Hinterher – Edith Wharton
 Aus dem Englischen übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
64 Seiten
Durch eine geschäftliche Spekulation des Gatten plötzlich zu Geld gekommen, beschließen die amerikanischen Eheleute Ned und Mary Boyne, sich im Süden Englands anzusiedeln, und träumen von einem schön altmodischen, historienträchtigen Haus. Ned... mehr

|
|  |
|
 |
|

Das Grabmal Sarah’s - F. G. Loring
 Aus dem Englischen übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
38 Seiten
Bei der Sanierung einer Dorfkirche im Südwesten Englands muß ein altes, in den Fußboden eingelassenes Grabmal der Statik wegen umgesetzt werden. Ausgerechnet auf diesem Grab steht jedoch ein Spruch, der davor warnt, es jemals zu öffnen und die... mehr

|
|  |
|
 |
|

Das Rendezvous - Maurice Renard
 56 Seiten. Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Ulrich Klappstein. Herausgegeben von Heiko Postma
»Ich hatte alles von Anfang an kommen sehen. Als sie meine Hände berührte und als von ihren Augen Besitz ergriffen werden konnte ... ich habe es wohl bemerkt, voller Bestürzung! Aber es war nicht meine Schuld. Nein,... mehr

|
|  |
|
 |
|

Die Stimme in der Nacht - William Hope Hodgson
 Aus dem Englischen übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
32 Seiten
Während einer windstillen Nebelnacht im Pazifik vernimmt der Wach habende eines Schoners unvermutet einen »Ahoi«-Ruf. Die eigenartig klingende Stimme gehört einem Mann in einem Ruderboot, der dringlich um Lebensmittel für sich und... mehr

|
|  |
|
 |
|

Die Bestie mit fünf Fingern - W. F. Harvey
 Aus dem Englischen übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
60 Seiten
In den letzten Jahren seines Lebens erwirbt der erblindete Privatgelehrte Adrian Borlsover, von ihm selbst unbemerkt (wenn auch nicht unerahnt...) die Fähigkeit zum automatischen Schreiben. Während seine linke Hand die Braille-Schrift abtastet,... mehr

|
|  |
|
 |
|

Das Galgenmännlein - Friedrich de la Motte Fouqué
 Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
56 Seiten
Ein Flaschenkobold, der jeden materiellen Wunsch auf der Stelle erfüllt und der weder verloren gehen noch gestohlen werden kann – wer möchte so ein Objekt nicht besitzen? Indes, die Sache hat einen Haken, wie der junge Protagonist unserer Geschichte leidvoll erfahren... mehr

|
|  |
|
 |
|

Das Abgeltungs-Haus - Charles Collins
 Bahnknotenpunkt Mugby, Zweigstrecke No. 3:Das Abgeltungs-Haus (The Compensation House)
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
40 Seiten
Das öde Haus an einer Zweigstrecke des Bahnknotenpunkts Mugby soll bald einem Güterbahnhof weichen; doch einstweilen wird es noch von einem – todkranken... mehr

|
|  |
|
 |
|

Thurnley Abbey - Perceval Landon
 Thurnley Abbey
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
38 Seiten
England zur Zeit des Empire. Der muntere Kolonialbeamte John Broughton hat unerwartet das Anwesen Thurnley Abbey geerbt und das historische Herrenhaus nach seiner Rückkehr aus Indien gründlich instandsetzen lassen, um es mit seiner jungen... mehr

|
|  |
|
 |
|

Das Wirthshaus zur Dreifaltigkeit - Oskar Panizza
 Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
52 Seiten
Auf einer Fußwanderung im winterlichen Franken gerät ein junger Mann in Verzweiflung : Sein Proviant ist verzehrt, der Tag geht zur Neige, doch weit und breit ist kein Gasthof zu sehen. Da verkündet ihm ein entgegenkommender Handelsreisender für Gebetbücher, daß »diesmal... mehr

|
|  |
|
 |
|

Der Glockenturm - Herman Melville
 Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
46 Seiten
Die Oberen der italienischen Stadtrepublik zur Zeit der Spätrenaissance sind nicht kleinlich in ihren Wünschen : Wie einst die biblischen Babylonier wollen sie einen Turm erbaut haben – den nobelsten Glockenturm des Landes. Den Auftrag erhält der Baumeister... mehr

|
|  |
|
 |
|

Basil Netherby - A. C. Benson
 Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
58 Seiten
Im Herbst 189– erhält der Londoner Organist Leonard Ward einen seltsamen Brief seines früheren Studienkollegen Basil Netherby, eines jungen, seit kurzem in Cornwall, in einem alten Herrenhaus logierenden Komponisten. Der Brief selbst klingt selbstbewußt,... mehr

|
|  |
|
 |
|

Mrs. Amworth - E. F. Benson
 Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
52 Seiten
Das Dorf Maxley im südenglischen Sussex ist ein echtes Idyll, sieht man einmal davon ab, daß an Wochenenden ein Strom von Motoristen mit Ziel Brighton die einzige Straße entlang brettert. Auf ganz andere Art bringt aber auch die frisch hinzugezogene temperamentvolle... mehr

|
|  |
|
 |
|

Father Girdlestone’s Geschichte - R. H. Benson
 Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
58 Seiten
Das Dorf Maxley im südenglischen Sussex ist ein echtes Idyll, sieht man einmal davon ab, daß an Wochenenden ein Strom von Motoristen mit Ziel Brighton die einzige Straße entlang brettert. Auf ganz andere Art bringt aber auch die frisch hinzugezogene temperamentvolle... mehr

|
|  |
|
 |
|

Wenn wir gestorben sind - Frédéric Boutet
 Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Ulrich Klappstein.
62 Seiten
Das Grauen ist vielleicht die stärkste Sensation, die wir von allen peinlichen Gefühlen zu empfinden vermögen. Man darf das Grauen nicht mit dem Tragischen, dem Düsteren, dem Schrecklichen, dem Entsetzlichen oder Widerwärtig-Abstoßenden verwechseln, über... mehr

|
|  |
|
 |
|

Unterm Leichentuch - Mynona (d. i. Samuel Friedländer)
 Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
90 Seiten
Eigentlich ist es eine sehr schöne Wohnung, gelegen in einem noblen Villen-Vorort, und die neuen Mieter haben offensichtlich Glück gehabt. Unangenehm allerdings, daß die angeblich »pisperleise« Nachbarfamilie zur Nacht aktiv wird: Die zwei Töchter singen mehrstimmig... mehr

|
|  |
|
 |
|

Das Schwarze Siegel - Arthur Machen
 Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
64 Seiten
Das steinerne Siegel mit den undeutbaren, in einer Art Keilschrift eingravierten Lettern, das der englische Ethnologe Prof. Gregg in seinem Pult aufbewahrt, wurde nahe der Stätte des antiken Babylon gefunden und ist mindestens viertausend Jahre alt. Da erhält... mehr

|
|  |
|
 |
|

Schon neunzig Jahre … - Milovan Glišić
 Aus dem Serbischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Joachim Britze
74 Seiten
Wenn die beschauliche Idylle eines serbischen Dorfes durch regelmäßige Mordfälle aufgeschreckt wird, müssen der Bürgermeister und seine Getreuen Gegenmaßnahmen ergreifen. Ge-sucht wird ein beherzter Bursche, der dem unbekannten Übel ein Ende bereiten kann. Gefunden... mehr

|
|  |
|
 |
|

Das Testament von Magdalen Blair - Aleister Crowley
 Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma.
64 Seiten
Die junge Chemie-Studentin Magdalen fällt im Newnham-College in Cambridge durch ihre ebenso einmalige wie unheimliche »Gabe« auf: Sie kann Gedanken lesen und ins Unterbewußtsein anderer eindringen. Ihr Professor, Arthur Blair, ist davon so fasziniert,... mehr

|
|  |
|
 |
|

Rue M. le Prince No. 252 - Ralph Adams Cram
 Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma
38 Seiten
Das altertümliche Haus im Pariser Quartier Latin heißt in der Nachbarschaft nur »La Bouche d ’Enfer« – »Höllenrachen«, weil die frühere Besitzerin dort so unheimliche Versammlungen abzuhalten pflegte. Nach dem Tode der seltsamen... mehr

|
|  |
|
 |
|