Ausgabe mit dem Titelthema "Gehäuseschnecken" (In allen Bereichen des Hobbys werden Gehäuseschnecken gepflegt: in den Riffaquarien, zunehmend in Süßwasseraquarien, als oft spontan zugewanderte Tiere im Gartenteich und immer häufiger in Terrarien.)
Inhalt, unter anderem:
// Editorial von Dr. Hans-Joachim Herrmann // Probleme mit Gehäuseschnecken im Süßwasseraquarium? // Einheimische Süßwasserschnecken für Aquarium und Gartenteich // Marine Gehäuseschnecken im Meerwasseraquarium // Gehäuseschnecken im Terrarium // Drunter & Drüber – Szenenachrichten // Hersteller im Vergleich der Besten: Aquarienheizer // Comeback: Lachsroter Regenbogenfisch, Glossolepis incisus // Schistura von Sri Lanka – bekannte und neue Schmerlen // Gymnogeophagus cf. rhabdotus „Blue Neon/Valentines“ – farbenprächtige Pampa-Mitbringsel // Neues über Garnelenhabitate in Zentralvietnam // Am Areões im Reich der Xavante // Für eine ganzheitliche Aquaristik // Schaukelfische // Pioniere der Aquaristik und Ichthyologie. 15. Teil: Fritz Mayer // Die ersten deutschen Karpfen in Japan. 3. Teil // Innovative Idee: diverse technische Funktionen in einem Gerät // Limnodynastes peronii // Buchenswert – Buchrezensionen von Werner Fiedler & Dr. Hans-Joachim Herrmann // Scheiben-Durchsicht – DVD-Rezensionen von Dr. Hans-Joachim Herrmann // Präbiotika und Probiotika für gesunde Fische im Aquarium // 20 erfolgreiche Jahre Prodibio // Eine AF-Seite für... | Mit dem AF bei... // Wir empfehlen besondere Geschäftspartner // Rico Richters Raritäten: Pseudoplatystoma orinocense // Linkes Labyrinthfische: Betta burdigala // Die Salmlerseite: Brittanichthys axelrodi // Lebendgebärende: Glass Belly Guppys // Neues von Buntbarschen: Drei neue Arten aus dem Artenkomplex um „Geophagus“ brasiliensis // Welswelten: Bloß nicht auffallen // Flora Aquatica: Gedanken zur Anpassungsproblematik // Aqua-Herbarium: Rotblättrige Ludwigie, Ludwigia inclinata // Aqua-Wirbellose: Ein Klassiker in neuer Farbenvielfalt: die Kleine Posthornschnecke, Planorbella duryi // Riffaquarienbewohner: Astförmige Blasenkoralle, Plerogyra simplex // Terra-Wirbellose: Helicophanta – eine Schnecke mit mächtigen Eiern // Amphibien: Breviceps macrops // Literatura Vivaristica: Das erste deutsche Buch zur Meerwasser-Aquaristik // Aqua-Scape: Ein Aquarium als Raumteiler // Angesagt im Hobby – AF-Firmenmix // Die Gelben Seiten im AF – Zoofachhändler // Impressum und Vorschau – AF 264 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Zum kostenlosen Downloaden: Das komplette Inhaltsverzeichnis AF-263
|