Ausgabe mit dem Titelthema "Diskuszucht" (Aquarienkönige und Klassiker zugleich, zudem mit einem einmaligen Brutpflegeverhalten einschließlich elterlicher Futterfürsorge: Diskusfische faszinieren und werden vielerorts gezüchtet – professionell und im Hobby. Neues und Ungewöhnliches davon in diesem AF.)
GRATIS in dieser Ausgabe: 1 Satchet Futter für Meerwasserfische (von Ocean Nutrition)
// Diskuszucht im Aufschwung // Parasitenfreie Diskus // Keine Angst vor der „Diskusseuche“ // Zuchterfahrungen mit dem Orange-Buschfisch, Microctenopoma ansorgii // Ein Panzerwels aus den Klarwasserbächen Brasiliens // Victoriasee-Buntbarsche: Die Vernichtung ihrer Artenvielfalt // Gedanken zur Brutpflege bei Aquarienfischen // Westafrika im Gästezimmer. 2. Teil // Dieter Hallervorden wird Aquarianer. 1. Teil // Die Fortpflanzung von Bennetts Spitzkopfkugelfisch // Wendehälse im Terrarium // Brehms Aquarium in Berlin – gestöbert in alten Drucksachen. 1. Teil // 70 Jahre EHEIM – Technik fürs Hobby // Weihnachtskugeln für Vivarianer // Rubrik "Drunter & Drüber, AF-Szenenachrichten" // Rubrik "Comeback": Fünfgürtelbarbe,Desmopuntius pentazona // Rubrik "Pioniere der Aquaristik und Ichthyologie", 22. Teil: Rudolf Ignatius KNER // Buchenswert – Rezensionen (Rezensionen neuer Bücher) // Hersteller im Vergleich der Besten: Diskuszüchter/händler // Eine AF-Seite für... die Umkehrosmoseanlage Glamorca von Aquarioom // Mit dem AF bei...der Tremel Dittmann Scheuerer GbR in Langfurth // Eine AF-Seite für... die neuen Waste-Away-Gele von Aquarium Systems // Mit dem AF bei...Aquarium Tonndorf - seit 50 Jahren in Hamburg // Unter Wasser – Olivers Tiefeneinblicke: Chemka Springs am Kilimanjaro // Aquaristische Seltenheiten von Oliver Lucanus: Wertheimeria maculata // Linkes Labyrinthfische: Parosphromenus tweediei KOTTELAT & NG, 2005 // Die Salmlerseite von Dr. Axel Zarske: Der Diskusbeilbauchfisch, Thoracocharax stellatus KNER, 1859 // Lebendgebärende von Frank Schäfer: Xiphophorus maculatus „Belize Purpur“ // Neues von Buntbarschen von Dr. Wolfgang Staeck: Fortpflanzungsstrategie von Apistogramma agassizii in der Natur untersucht // Welswelten von Ingo Seidel: Zwei neue Baryancistrus-Arten aus dem Nordosten Brasiliens // Flora Aquatica von Hans-Georg Kramer: Die Standzeit eines Pflanzenaquariums // Aqua-Herbarium von Oliver Krause: Rotala wallichii KOEHNE (1880) // Aqua-Scape von Alexander Paulus: Ein Aquascape entwickelt sich // Riffaquarienbewohner von Daniel Heerz: Knubbelige Margeritenkorallen der Gattung Alveopora // Terra-Wirbellose von Martin Höhle: Pachnoda iskuulka, ein neuer Rosenkäfer im Hobby // Amphibien von Dr. Hans-Joachim Herrmann: Ambystoma macrodactylum BAIRD, 1850 // Literatura Vivaristica von Frank Fritzlen: Ein vivaristischer Bestseller-Autor, Teil 2 // Angesagt im Hobby – AF-Firmenmix // Die Gelben Seiten im AF – Zoofachhändler // Impressum und Vorschau – AF 271: Unken & Co. (Alle Angaben ohne Gewähr)
|