Ausgabe mit dem Titelthema "Goliathus – Neue Erkenntnisse und Arten""
Es ist jetzt schon über zehn Jahr her, dass Käfer das Titelthema des Aquaristik Fachmagazins waren. Seitdem hat sich sehr viel getan, wir haben ein Buch zur Käferzucht erfolgreich herausgebracht, und es wurde viel Neues herausgefunden. Benjamin Harink gibt in der nächsten Ausgabe einen Überblick über neue Erkenntnisse und neue Arten in Haltung und Zucht.
// Editorial von Arno R. Pozar // Käferzucht: Zeit für ein Update (von Benjamin Harink) // Rosenkäfer: Die Bunten (von Benjamin Harink) // Riesenkäfer: Geduld ist gefragt (von Benjamin Harink) // Hirschkäfer: Aggressive Einzelgänger (von Benjamin Harink) // Laufkäfer: Die Unbekannten (von Benjamin Harink) // Goliathkäfer: Der Name verpflichtet (von Benjamin Harink) // !!NEUE SERIE Klassiker der Aquaristik – Guppys (von Michael Kempkes) NEUE SERIE!! // Rubrik Tims Aqua-Blog: Routinen im Aquarium (von Tim Stenzel) // Cartoon (von Manuel Thiele) // Rubrik Spezialisten-Mix // Rote Cichliden: Populär, aber ein taxonomischer Albtraum (von Dr. Wolfgang Staeck) // Biotoping für Altum-Skalare: Ansatz einer naturnahen Haltung (von Steffen Rothe) // Messe: Fisch & Reptil, Ulm, 1.-3. Dezember 2023 // Rubrik Buchenswert (Rezensionen von Werner Fiedler) // Rubrik Infos & News: Virtuelles Aquarium – Student gewinnt European Design Award // Rubrik Infos & News: Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme // Rubrik Infos & News: Hochpräzise In-Line Messungen für hochempfindliche Tiere // Rubrik Infos & News: Kognitive Fähigkeiten des Oktopus // Rubrik Infos & News: Korallen erfolgreich im Labor vermehrt // Rubrik Wir empfehlen (besondere Zoohandelspartner) // Rubrik Pioniere der Aquaristik und Ichthyologie: Sender Lal Hora (von Dr. Axel Zarske) // Rubrik Lebendgebärende: Poecilia chica (von Frank Schäfer) // Rubrik Buntbarsche: Sieben neue Arten aus dem Malawisee (von Dr. Anton Lamboj) // Rubrik Deep Water: Amphiprion bicinctus (von Werner Fiedler) // Rubrik Deep Water: Leporinus trifasciatus (von Oliver Lucanus) // Rubrik Linkes Labyrinthfische: Betta channoides. Der kleine Rote Kämpfer. (von Horst Linke) // !!NEU Rubrik Killifische: In der Zucht eine Herausforderung: Diapteron Huber & Seegers, 1977 (von Dieter Ott) NEU!! // !!NEU Rubrik Amphibien: Zum ersten Mal: Tag des Feuersalamanders NEU!! // Rubrik Ingos Welsseite: Rhinotocinclus – eine Gattung für die kleinen spitzköpfigen Ohrgittersaugwelse (von Ingo Seidel) // Rubrik Wer Was Wo? (Zoohändler in Ihrer Nähe) // Impressum und Vorschau auf Ausgabe Nr. 294 (12.2023./01.2024): APISTOGRAMMA: Zwergbuntbarsche. Kauf. Haltung. Zucht. (Alle Angaben ohne Gewähr)
UND VIELES MEHR
(Alle Angaben ohne Gewähr)
|