Aktuelle Ausgabe mit dem Titelthema FISCHKUNDLICHE REISE auf dem Rio Negro
Mit jeweils einer Gruppe von Aquarianern hatte unser Autor Dr. Wolfgang Staeck Gelegenheit, an zwei interessanten und sehr erfolgreichen fischkundlichen Kreuzfahrten auf dem Río Negro teilzunehmen, über die er ausführlich berichten wird.
// Editorial von Arno R. Pozar // TITELTHEMA: Fischkundliche Kreuzfahrten auf dem Río Negro – Die Uferlandschaft und Fische der Falllaubschicht (von Dr. Wolfgang Staeck) // TITELTHEMA: Fischkundliche Kreuzfahrten auf dem Río Negro – Die Fischfauna zwischen Totholz (von Dr. Wolfgang Staeck) // TITELTHEMA: Fischkundliche Kreuzfahrten auf dem Río Negro – Sandbänke, Sandstrände und Großfische (von Dr. Wolfgang Staeck) // Canthophrys gongota: Die elchgesichtige Schmerle mit den Katzenaugen (von Anja Katzschmann) // Rubrik Pioniere der Aquaristik und Ichthyologie: Die Anfänge der ichthyologischen Forschung (von Dr. Axel Zarske) // Rubrik Spezialisten-Mix // Scleromystax barbatus und S. sp. CW 198 (von Dieter Ott, Meeder) // Rubrik Wir empfehlen (besondere Zoohandelspartner) // Rubrik Messe: Die Megamesse aqua EXPO XXL vom 25. bis 27. April 2025 in Hamm // Rubrik Tims Aqua-Blog: Ein Technikverliebter, ein Weltmeister und ein Influencer bereiten sich auf eine Messe vor (von Tim Stenzel) // Serie "Klassiker der Aquaristik" – Der Rotkopfsalmler Hemigrammus bleheri (von Rudolf Kahn) // Die Beilbauchsalmler der Familie der Gasteropelecidae (von Dr. Axel Zarske) // Rubrik Ingos Welsseite: Zwei weitere L-Welse nun beschrieben (von Ingo Seidel) // Rubrik Linkes Labyrinthfische: Fische unter Palmen (von Horst Linke) // Rubrik Buntbarsche: Eine neue Nanochromis-Art aus Kamerun (von Dr. Anton Lamboj) // Rubrik Mollusken: Die Spanische Tänzerin Hexabranchus sp. (von Maren Gaulke) // Rubrik Wirbellose: Alotopus moellenkampi babai – Golden Boys (and girls) (von Benjamin Harink) // Rubrik Deep Water: Antennarius commerson (von Werner Fiedler) // Rubrik Deep Water: Chaetodon semilarvatus (von Werner Fiedler) // Rubrik Amphibien: Die Runzelfrösche der Gattung Platymantis (von Maren Gaulke) // Rubrik Reptilien: Die Chinesische Streifenschildkröte Mauremys sinensis (von Maren Gaulke) // Rubrik Killifische: Campellolebias dorsimaculatus (Lacerda & Brasil, 1988) (von Dieter Ott) // Rubrik Wer Was Wo? (Zoohändler in Ihrer Nähe) // Impressum und Vorschau auf Ausgabe Nr. 303 (06./07.2025): ZWERGCICHLIDEN Interessant, aber selten in Aquarien (Alle Angaben ohne Gewähr)
... UND VIELES MEHR!
(Alle Angaben ohne Gewähr)
|