Aquaristik-Fachmagazin, Ausga... Ausgabe mit dem Titelthema "Exotische Flora im und am Gartenteich"(Bisher nur wenig bekannte Pflanzen-Exoten und -Raritäten,... Preis: 6.75 EUR inkl. MwSt.
Ausgabe mit dem
Titelthema
"Fischzucht in den Tropen"
Die Themen & Artikel im
Einzelnen:
- Weltmarktführer in Sachen Zierfischzucht:
Südostasien
- Eine Zuchtfarm für Malawi-Buntbarsche in Florida
- Guppy - Hochzucht in der Wüste Israels
- Rubrik "Comeback": Linienbarbe., Barbus
lineatus
- Betta kuehnei ? das ?Blaukehlchen?
- Limnopilos naiyanetri ? die kleinste Krabbenart der
Welt
- Zucht und Pflege von Epiplatys infrafasciatus
rathkei
- Garnelensuche in Süd - China
- Diskuszucht in Deutschland: Stendker ? ein Name
für
Qualität
- Wie Guppys ihre Fortpflanzung optimieren
- Limnophila indica (L.) DRUCE, der Indische
Wasserfreund
- Das Aquarium ? satirische Umkehr unserer
Sichtweise,
Eine Komische Oper von Georg KREISLER
- Feuerfische ? stachelig und giftig ? Petrois,
Dendrochirus und Parapterois im Aquarium
- Charadrahyla ? eine neue Laubfroschgattung aus
Mexiko
- Rubrik Terrafauna: Teichmolch, Lissotriton vulgaris,
der
Lurch des jahres 2010
- Rubrik Terrafauna: PM: Laichhäuschen für
Baumsteigerfrösche
- Rubrik Terrafauna: PM: Ein neuer Kalkabsorbierer für
Terrarien von Femanga
- Rubrik Flora Aquatica: Fontinalis hypnoides ? ein
schönes Moos
- Rubrik Aquafauna: Neu beschriebene Bärblinge aus
Myanmar
- Rubrik Aquafauna: Zwei aquaristisch kaum bekannte
kleine Raubsalmler der Gattung Charax, SCOPOLI
- Rubrik Aquafauna: Schisturca corica (HAMILTON,
1822)
- Rubrik Aquafauna: Neue Namen für beliebte
Buntbarsche aus der Aequidens-Verwandtschaft
- Rubrik Aquafauna: Poecilia obscura ? die dritte
Guppy-
Art ist beschrieben
- Rubrik Aquafauna: Macrobrachium sp. Leopard
- Rubrik AF-Portfolio: Oliver Lucanus: Saint Lawrence
River Valley
- Rubrik AF-Bioladen: PM: Waffeln als modernes
Fischfutter
- Rubrik AF-Bioladen: PM: Systemaquarium mit viel
Schwimmraum
- Rubrik AF-Bioladen: PM: Moderne Aquaristik ist fresh
&
Cool
- Rubrik AF-Bioladen: PM (Eheim): Der erste
electronische
Außenfilter mit PC-Steuerung
- Rubrik AF- Bioladen: PM: Nana Cube 601 ? nicht nur
für
die Kleinsten
- Rubrik Buchenswert? - Rezensionen: LUCANUS, O:
(2009): Der Amazonas unter Wasser. ? Panta Rhei,
Hannover, 346pp.
- Rubrik Buchenswert? - Rezensionen: KRISKA, G: &
T.
TITTIZER (2009): Wirbellose Tiere in den
Binnengewässern Zentraleuropas. Ein
Bestimmungsbuch. ? Weissdorn-Verlag, Jena, 380 pp.,
CD
- Rubrik Buchenswert? - Rezensionen: BERGBAUER,
M.,
MYERS, R. F. & M. Kirschner (2008): Gefährliche
Meerestiere. Erkennen. Richtig handeln.
Notfallmanagement. _Franckh-Kosmos, Stuttgart, 384
pp.
- Rubrik Buchenswert? - Rezensionen: HUMBOLDT, A.
v.
(2009): Es ist ein Treiben in mir. Entdeckungen und
Einsichten.- dtv, Münch, 160 pp.
- Rubrik Buchenswert? - Rezensionen: BITTER, F.
(2009):
Moos-Fibel. Dekoratives Grün im Aquarium. ? Dähne
Verlag, Ettlingen, 96 pp.
- Rubrik Wasserfälle Ihre Szene-Nachrichten: Die
Karausche ? Fisch des Jahres 2010
- Rubrik Wasserfälle Ihre Szene-Nachrichten: Und es
gibt
es doch noch, das längst verschollen geglaubte, erste
deutschsprachige Aquarienbuch
- Rubrik Wasserfälle Ihre Szene-Nachrichten:
Gesellschaft für Ichthyologie tagte in Hamburg
- Die Gelben Seiten im AF (Zoohändler in Ihrer Nähe)
- Vorschau auf AF-212
Die Autoren dieser Ausgabe, u.a.:
Ingo Seidel, Jens Kühne, Philipp Werle, Farschad
Farhadi,
Claus Fischer, Cornelia Hinz, Chris Lukhaup, Dr.
Hans-
Joachim Herrmann, Prof. Dr. Hartmut Greven, Heinz
Schöpfel, Joachim Großkopf, Dr. Peter Heimes,
Jaroslav
Elias, Manuel John, Hans-Georg Kramer, Kai Arendt,
Michael Kempkes, Gerhard Ott, Dr. Wolfgang Staeck,
Michael Wolfinger, Oliver Lucanus