Aktuelle Ausgabe mit dem Titelthema "Lotos & Nymphaea" (Kultur von Lotosblumen im Gartenteich // die erste winterharte blaue Seerose // tropische Seerosen als Sommergäste // Seerosen im Pflanzenaquarium )
Themen, unter anderem:
- Hans Lehmann & Dr. Hans-Joachim Herrmann: Lotos – Pflanzen mit Geschichte
- Hans Lehmann & Dr. Hans-Joachim Herrmann:: Tropische Seerosen in der Vivaristik - Hans Barth: Eine attraktive Seerose fürs Aquarium
- Rubrik Comeback: Manuel John: Messingmaulbrüter Pseudocrenilabrus philander - Gerhard Ott: Neues über Horadandia und Rasboroides - Oliver Lucanus: Unter Wasser im Rio Jurumirim - Steffen Rothe: Endler-Guppys, die neue Vielfalt - Jens Kühne: Im äußersten Süden Siams - Hans-Georg Kramer: Stickstoffverbindungen und ihre Bedeutung in der Pflanzenaquaristik - Gerhard Ott: Grüner Filter in Anthrazitschwarz, Innenfilter Im Praxistest
- Rubrik SchauAQUARIENSchau: Dr. Hans-Joachim Herrmann: Gondwanaland im Zoo Leipzig - AF-Redaktion: LED-Wassergartenbeleuchtung - Prof. Dr. Burkhard W. Scharf, Prof. Dr. Christian E. W. Steinberg & Marion Minde: Muschelkrebse – Kleintiere, die auch Aquarien besiedeln - Fiedler: Gefährdung und Rehabilitation von Korallenriffen: Das Wiederansiedlungsprojekt von Pemuteran/Bali 1. Teil
- Rubrik Aquafauna: Ingo Seidel: Noch ein Eidechsensalmer - Rubrik Aquafauna: Gerhard Ott: Sahyadria denisonii (Day1865) – eigener Gattungsname Torpedobarbe - Rubrik Aquafauna: Daniel Konn-Vetterlein: Corydoras sp. CW008 - Rubrik Aquafauna: Frank Schäfer: Distichodus affinis und Distichodus noboli - Rubrik Aquafauna: Erik Schiller: Tatia gyrina, ein seltener Wels im Hobby - Rubrik Aquafauna: Ingo Seidel: Ein neuer Parotocinclus aus dem Rio Purus in Brasilien
- Rubrik Flora-Aquatica: Hans-Georg Kramer: Micranthemum sp. ‘Montecarlo 3‘
- Rubrik "wir empfehlen"
- RubrikAF-Bioladen Neue Produkte aus Industrie und Handel für Ihr Aquarium, Terrarium und Gartenteich
- Rubrik Wasserfälle: Dr. Hans-Joachim Herrmann, Die Aquaristik der Zukunft aus einer Hand: Panta Rhei
- Rubrik Wasserfälle: PM: Aqua Day in Österreich - Rubrik Wasserfälle: PM: Eröffnung Kölle-Zoo Würzburg - Rubrik Wasserfälle: Albert Gerdes, MARUM, idw: Großes Kaltwasserkorallen-Ökosystem im Golf von Mexico entdeckt
- RubrikAF-Produktverlosung
- RubrikFangquote im Netz (Internetseiten vorgestellt von Matthias Wiesensee)
- Rubrik Buchenswert (Neue Bücher vorgestellt von Dr. Hans-Joachim Herrmann & Gerhard Ott): //Seidel, I. (2014): Corydoras-Fibel. Die beliebtesten Panzerwelse im Aquarium. –Dähne-Verlag, Ettlingen, 96 pp. //Quadbeck-Seeger, H.-J.(2013): Aphorismen und Zitate über Natur und Wissenschaft. –Wiley-VCH Verlag GmbH & Co KGaA, Weinheim, 316 pp. //Kempkes, M., Köck, M. & R. Stawikowski (Eds. 2013): Beiträge zur Biologie und zum Artenschutz der Hochlandkärpflinge. –Westarp Wissenschaften, Hohenwarsleben, NBB 681, 368 pp. //Bergbauer, M. & M. Kirschner (2013): Riff-Führer Indischer Ozean und Westpazifik. –Kosmos, Stuttgart, 352 pp. //Köhler, G., Grießhammer, K & N. Schuster (2013): Bartagamen. Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen, Zuchtformen. –Herpeton, Offenbach, 256 pp. //Bösewirth, D. &A. Thinschmidt (2013): Minigärten. Gestalten, Pflanzen, Pflegen. –Kosmos, Stuttgart, 80 pp. //Hähnsen, H. (2013): Gestalten mit Naturstein. Kraft und Struktur für den Garten. –Kosmos, Stuttgart, 180 pp.
- Die Gelben Seiten im AF (Zoohändler in Ihrer Nähe)
- Vorschau auf AF-238: Schokoladenguramis
- Impressum
Zum Downloaden: Das komplette Inhaltsverzeichnis AF-237
Für weitere Informationen zum Inhalt unserer Zeitschrift klicken Sie in der Menüleiste oben auf "Aquaristik-Fachmagazin"
|