Ausgabe mit dem Titelthema "Schokoladengurames" (Details über Lebensweise, Biotope und Verhalten aller Sphaericthys-Arten // Pflege und Zucht sowie Tipps zur schwierigen Jungtieraufzucht im Aquarium)
Themen, unter anderem:
- Horst Linke: Schokoladenguramis
- Rubrik Comeback: Manuel John: Rotflossen-Glassalmler Prionobramafiligerar
- Gerhard Ott: Erstnachzucht des Erstimports von Pseudogastromyzon fangi
- Erik Schiller: Trocken- und Regenzeitsimulation bei der Panzerwelszucht - Radek Bednarczuk: Die Pandas unter den Cichliden: Uaru fernandezyepezi - Norbert Paul: Goldfische im Aquarium – nur in Asien ein Kulturgut? - Kamerun 2013 – Stationen einer Fischfangreise, 1.Teil: Von Douala nach Edéa, von Uwe Werne - Jens Kühne: Zentralvietnam – Ein Paradies für Zwerggarnelenliebhaber
- Rubrik Aqua Diorama (Aquascape-Serie) von Thomas Friedrich Schäfer
- Rubrik: SchauAQUARIENSchau, Aquarium Palma de Mallorca von Dr. Hans-Joachim Herrmann
- Steffen Rothe: Ernährungskonzepte im Zeiten- und Sinneswandel - Werner Fiedler: Gefährdung und Rehabilitation von Korallenriffen: Das Wiederansiedlungsprojekt von Pemuteran/Bali 2. Teil - Dr. Hans-Joachim Herrmann: Saharafrösche, Pelophylax saharicus (Boulenger, 1913) im Terrarium
- Rubrik Aquafauna: Ingo Seidel: Wieder ein Name für einen L-Wels - Rubrik Aquafauna: Ingo Seidel: Tatia intermedia aus Brasilien - Rubrik Aquafauna: Frank Schäfer: Platystomatichthys sturio - Rubrik Aquafauna: Dr. Wolfgang Staeck:Existenz der zweiten Guppy-Art in Venezuela widerlegt: Poecilia wingei mit Poecilia reticulata synonymisiert - Rubrik Aquafauna: Frank Schäfer: Garra sp. Sunset Goldscale - Rubrik Flora-Aquatica: Hans-Georg Kramer: Endlich in Europa angekommen – Pogostemon yatabeanus
- Rubrik "wir empfehlen"
- Rubrik AF-Bioladen (Neue Produkte aus Industrie und Handel für Ihr Aquarium, Terrarium und Gartenteich)
- Rubrik Wasserfälle: Dr. Hans-Joachim Herrmann, Interzoo 2014 – eine knappe Retrospektive - Rubrik Wasserfälle: PM: Neues Etikettier- und Auszeichnungssystem für den Zoofachhandel - RubrikWasserfälle: PM: Oase App 2.0 jetzt auch für Android Tablets - RubrikWasserfälle: PM: Kinderarbeit ist notwendig - Rubrik Wasserfälle: PM, AquaEXPO Tage und 2nd European Discus Championship in Dortmund - Rubrik Wasserfälle: Dr. Hans-Joachim Herrmann: Erste KoiEXPO Germany im MAFZ-Erlebnispark Paaren - Rubrik Wasserfälle: PM: Cichliden-Förderpreis 2014 der DCG - Rubrik Wasserfälle: idw: Wie Fische eine für sie tödliche Umgebung besiedeln können
- Rubrik AF-Produktverlosung (EHEIM)
- Rubrik AF-Scheiben-Durchsicht (Neue DVDs vorgestellt von Dr. Hans-Joachim Herrmann) //Großer Blauer Fluss. Eine Reise in die Unterwasserwelt Südamerikas. – DVD, aqua-media, Altenburg 2013 //Die Zelle. Unser geheimes Universum. – DVD/Blue-ray, Polyband, München 2014 //Wildes Nordamerika. – DVD/Blue-ray-Box, Polyband, München 2014 //Wildes Madagaskar. Die Insel der Lemuren. – DVD/Blue-ray, KSM, Wiesbaden 2013 //Die Tricks der Pflanzen. Das geheime Leben der Orchideen und fleischfressenden Pflanzen. – DVD/Blue-ray, Polyband, München 2014
- Rubrik Buchenswert (Neue Bücher vorgestellt von Dr. Hans-Joachim Herrmann): //KRAUSE, I. & C. GRETENKORD (2014): Nano Marinus Ratgeber. Meerwasser-Aquarien im Kleinformat. – Dennerle, Vinningen, 110 pp. //WIESE, V. (2014): Die Landschnecken Deutschlands. – Quelle & Meyer, Wiebelsheim, 352 pp. //WAGEMANN, M. (2014): Landschildkröten-Fibel. Die bekanntesten mediterranen Arten. – Dähne, Ettlingen, 96 pp.
- Die Gelben Seiten im AF (Zoohändler in Ihrer Nähe)
- Vorschau auf AF-239: Designerzuchtformen
- Impressum
Zum Downloaden: Das komplette Inhaltsverzeichnis AF-238
|