| |
 |
Neu eingetroffen |
 |
 |
 |

 Aquaristik-Fachmagazin, Ausga... Nächste Ausgabe mit dem Titelthema "BUNTBARSCHGATTUNGEN: Wenig bekannte & neu geordnet"
Uwe Werner stellt Tipi und einige... Preis: 7.50 EUR inkl. MwSt. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
| |  |  |
Unsere Topseller
Aquaristik-Fachmagazin, Ausgabe 286... Ausgabe mit dem Titelthema "Salmlervielfalt neu geordnet"(Unter "Salmler" verseht man die vielen Familien, Gattungen und Arten der Unterordnung Characiformes. Seit den Anfängen der Aquaristik waren die kleinen bunten, vielfach leicht zu pflegenden und zu züchtenden Arten in den Aquarien präsent. Hinzu... |  | 
 | |
 | Aquaristik-Fachmagazin, Ausgabe 284... Ausgabe mit dem Titelthema "Ohrgitterwelse"(Ohrgittersaugwelse sind nicht nur wegen ihrer meist geringen Körpergröße, der geringen Preise und häufigen Verfügbarkeit im Zoofachhandel sehr beliebt, sondern auch aufgrund ihrer Vorliebe für das Abraspeln von Algenbelägen im Aquarium. Den meisten sind sie... | 
 |
|
Aquaristik-Fachmagazin, Ausgabe 285... Ausgabe mit dem Titelthema "Exotische Flora im und am Gartenteich"(Bisher nur wenig bekannte Pflanzen-Exoten und -Raritäten, Methoden der Randbegrünung und des Kaschierens von Folierändern oder Technik sowie nachtblühende Pflanzen, die man als „arbeitnehmerfreundlich“ bezeichnen könnte, stehen... |  | 
 | |
 | Aquaristik-Fachmagazin, Ausgabe 283... Ausgabe mit dem Titelthema "Kleinode aus Tümpel und Teich"(Was man beim Lebendfutterfang, also dem Tümpeln, alles außer den Daphnien, Mückenlarven & Co im Kescher haben kann, ist vielfältig, filigran und biologisch überaus interessant. Manchmal lassen sich solche Tiere auch im Gartenteich von oben... | 
 |
|
TI-Magazin/Aquaristik-Fachmagazin (3... 3 ältere Einzelhefte zum Sparpreis von nur 15,00 EUR Bitte tragen Sie Ihre gewünschten 3 Ausgaben UNBEDINGT bei dem Bestellvorgang in das Feld "KOMMENTAR" ein!Außerdem prüfem Sie bitte durch die Eingabe der Heftnummer in das Feld "Produktsuche" (links), ob die von Ihnen gewünschten Ausgaben (die aktuellste... |  | 
 | |
 | Aquaristik-Fachmagazin, Ausgabe 292... Ausgabe mit dem Titelthema "SÜSSWASSERFISCHE SÜDOSTASIENS"
Eine Reise nach Laos, Burma, Indonesien, Malaysia, Thailand Vietnam und Guangxi. Die unterschiedlichen Habitate weisen eine Vielzahl interessanter Fischarten wie z. B. Betta gladiator, Brachygobius oder Makropodus auf.
Inhalt, unter... | 
 |
|
Aquaristik-Fachmagazin, Ausgabe 282... Ausgabe mit dem Titelthema "Zuchtformen von Skalaren"(Seit Jahrzehnten gibt es Skalarzuchtformen, darunter solche Klassiker wie Marmorskalar, Geisterskalar oder Rauchskalar. Der Autor des AF-Titelthemas entwickelte durch kontinuierliche Zuchtwahl neue Zuchtvarianten mit Blau- und Rotanteil sowie völlig... |  | 
 | |
 | Aquaristik-Fachmagazin, Ausgabe 291... Ausgabe mit dem Titelthema "NIMBUS KOI: HALTUNG, TECHNIK, VARIETÄTEN"
Die Pflege von Koi ist weniger schwierig, als viele denken. Vorausgesetzt, ein paar Grundregeln werden beachtet und die geeignete Technik eingesetzt. Eine Übersicht der bekanntesten Varietäten bringt Licht ins Dunkel dieser farbenfrohen... | 
 |
|
Aquaristik-Fachmagazin, Ausgabe 294... Aktuelle Ausgabe mit dem Titelthema "Zwergbuntbarsche: Kauf, Haltung & Zucht"
Der Zoohandel bietet regelmäßig einige Arten der Gattung Apistogramma an, die von den Liebhabern gerne gepflegt werden. Dieter Ott gibt Einblicke in die sich dabei aufdrängenden Fragen beim Kauf, der Haltung und der Zucht.... |  | 
 | |
 | Aquaristik-Fachmagazin, Ausgabe 289... Ausgabe mit dem Titelthema "COOL BLEIBEN - HOBBY BEWAHREN"
In Zeiten, da vielen die Energie ausgeht, möchte dieses Titelthema dafür sorgen, dass wenigstens für das Leben in den Aquarien und Terrarien nicht der Stecker gezogen werden muss. Welche Pfleglinge wie am besten energiesparend gehalten werden... | 
 |
|
|  |  |  |  |  |
|